Mit Fashion und Lifestyle könntest du dich den ganzen Tag lang beschäftigen? Handarbeit macht dir Spaß? Wir bieten dir eine Ausbildung zum echten Profi an der Nähmaschine. Bewirb dich jetzt für die Ausbildung zum/zur Textil- und Modenäher/-in!
In dieser zweijährigen Ausbildung lernst du, wie an hochmodernen Nähmaschinen Bekleidung professionell und in Serienfertigung hergestellt wird. Während deiner Ausbildung wirst du intensiv von uns betreut – und hast anschließend beste Aussichten, gleich übernommen zu werden.
Willkommen bei einem der bekanntesten deutschen Mode- und Lifestyle-Unternehmen! Deine Ausbildung absolvierst du in der Produktion in unserem Headquarter in Metzingen sehr praxisorientiert – so kannst du deine Leidenschaft fürs Nähen voll ausleben. Unsere erfahrenen Kollegen helfen dir bei jedem Schritt weiter, und natürlich wirst du auch von unseren Personalexperten betreut.
Im ersten Ausbildungsjahr lernst du alle Arbeitsschritte, die für die Herstellung eines Sakkos oder einer Anzughose relevant sind. Wir zeigen dir, wie du präzise, schnell und routiniert nähst, so dass du schon bald aus vorgefertigten Teilen fertige Kleidungsstücke in HUGO BOSS-Qualität zusammennähen kannst. Mit diesem Wissen kannst du dich in der Serienfertigung erproben, in der jeder Mitarbeiter auf einen Arbeitsschritt spezialisiert ist.
Die Mitarbeit in anderen Abteilungen prägt dein zweites Ausbildungsjahr: So erfährst du zum Beispiel ganz praxisnah, was im Zuschnitt, in der Bügelei und in der Qualitätssicherung genau passiert. Im Zuschnitt werden mit Maschinen und Schablonen die Stoffstücke zum Nähen vorbereitet; die Bügelei bringt sie mit Bügeleisen, Druck- und Pressmaschinen oder Dampfbehandlung in Form.
Auf diese Weise bekommst du in den zwei Jahren der Ausbildung einen guten Überblick darüber, welche Arbeitsschritte für die Produktion von Kleidungsstücken notwendig sind. An ein bis zwei Tagen in der Woche besuchst du während dieser Zeit die Gewerbliche Schule in Metzingen. Deine Ausbildung endet mit einer praktischen und theoretischen Prüfung.
Als Textil- und Modenäher/-in wirst du täglich an Nähmaschinen arbeiten. Deshalb sollte dir das Nähen wirklich Freude machen, handwerkliches Geschick brauchst du außerdem. Idealerweise bringst du auch erste Vorkenntnisse mit, zum Beispiel aus einem Praktikum oder einem Nähkurs. Geduld und Durchhaltevermögen ist für jede Ausbildung wichtig. Du solltest Spaß an wiederkehrenden Arbeiten haben, aber auch gerne dazulernen. Zuverlässigkeit, Teamgeist und Sorgfalt sind beim Nähen zudem sehr wichtig.
Für die Ausbildung zum/zur Textil- und Modenäher/-in benötigst du mindestens einen sehr guten Hauptschulabschluss.
Du kannst dich ab Oktober für das kommende Ausbildungsjahr bewerben. Deine Ausbildung startet jeweils zum 1. September eines Jahres.
Die Ausbildung dauert zwei Jahre.
Du hast nach der Ausbildung gute Chancen, weiter in unserer Produktion in Metzingen zu arbeiten – entweder in der Serienproduktion oder der Sonderfertigung.
Uns ist wichtig, dass du fachlich vorankommst. Deshalb unterstützen wir deine berufliche Entwicklung mit Trainings, die genau zu dir passen.