Du liebst Laborarbeit und kannst es nicht ausstehen, wenn ein Kragen kratzt? Chemie und Physik sind deine Stärken? Dann ist die Ausbildung zum/zur Textillaborant/-in bei HUGO BOSS das Richtige für Dich!
Als Textillaborant/-in trägst du dazu bei, dass unsere Produkte immer gleichbleibend hochwertig sind, denn du prüfst die Qualität unserer Textilien und Kleidungsstücke. Fusselige Anzüge, schlecht verarbeitete Nähte: nicht bei HUGO BOSS! Bei uns wirst du zum Experten, der in der ganzen Branche gefragt ist.
Die Ausbildung zur/zum Textillaborant/-in absolvierst du in unserem Headquarter in Metzingen bei Stuttgart. Im Prüflabor lernst du Methoden kennen, mit denen du textile Rohstoffe untersuchen und bewerten kannst – ob Baumwolle, Leder oder Kunststoffe, ob einzelne Fasern oder ganze Kleidungsstücke. Du prüfst sie auf ihre physikalischen und chemischen Eigenschaften und testet, wie fest sie sind, wann sie reißen und wonach sie riechen. Dazu verwenden wir jede Menge hochmoderner Prüf- und Testgeräte; in deiner dreijährigen Ausbildung erfährst du, wie sie funktionieren.
Wir betreuen dich intensiv fachlich und persönlich. Schon früh kannst du deine Talente einbringen. In anderen Abteilungen kannst du dein Wissen etwa zur technischen Produktentwicklung oder zu Qualitätsmanagement erweitern. Am Ende deiner Ausbildung beherrschst du alle Prüfverfahren, die für deine Arbeit wichtig sind, und kannst die Ergebnisse bewerten.
Die theoretische Ausbildung findet in Blöcken von jeweils zwei bis drei Wochen Unterricht an der Gewerbeschule in Schopfheim statt. Deine Ausbildung endet nach drei Jahren mit einer praktischen und einer theoretischen Prüfung.
Du interessierst dich für physikalische und chemische Prozesse ebenso wie für technische Geräte. Auch solltest du möglichst präzise arbeiten. Das hilft dir dabei, dich in die verschiedenen Prüfverfahren im Labor einzuarbeiten und sie korrekt umzusetzen. Im Labor ist außerdem auch handwerkliches Geschick gefragt. Du kannst neues Wissen schnell umsetzen und den Kontext größerer Arbeitsabläufe von Anfang bis Ende überblicken. Und schließlich brauchst du ein hohes Maß an Verantwortungsgefühl – denn als Textillaborant/-in sorgst du am Ende dafür, dass HUGO BOSS nur erstklassige Materialien verarbeitet und verkauft.
Für die Ausbildung zum Textillaboranten benötigst du mindestens einen guten Realschulabschluss.
Du kannst dich ab Oktober für das kommende Ausbildungsjahr bewerben. Deine Ausbildung startet jeweils zum 1. September eines Jahres.
Die Ausbildung dauert drei Jahre.
Nach deiner erfolgreichen Ausbildung hast du gute Chancen, von HUGO BOSS übernommen zu werden und als Textillaborant in unserem Headquarter in Metzingen zu arbeiten. Dort trägst du dazu bei, dass wir auch weiterhin Produkte von sehr hoher Qualität im Premiumsegment produzieren und verkaufen.
Uns ist wichtig, dass du fachlich vorankommst. Deshalb unterstützen wir deine berufliche Entwicklung mit Trainings, die genau zu dir passen.