Die digitale Transformation live erleben – und aktiv mitgestalten: Das erwartet dich im Dualen Studium Onlinemedien. Werde zum Profi für Websites, Apps, Onlineshops und mehr bei HUGO BOSS mit einem Studiengang, der Theorie und Praxis zusammenbringt.
Die Digitalisierung stülpt alle Bereiche der Wirtschaft um. Bei HUGO BOSS hat sie deshalb besondere strategische Bedeutung: Wir optimieren mit digitalen Methoden die Entwicklung und Herstellung unserer Produkte und verbinden unsere Onlineangebote optimal mit Shops und Stores. So entstehen neue Einkaufserlebnisse.
Dafür brauchen wir dich. In diesem dreijährigen Dualen Studium lernst du alles, was du über Konzeption und Produktion von Onlinemedien an der Schnittstelle zwischen Technik und Marketing wissen musst. Von Apps bis Online-Communities, von Webdesign bis Usability – am Ende kannst du Webangebote genau auf die Gewohnheiten und Bedürfnisse unserer Zielgruppen abstimmen.
Du studierst an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) und arbeitest abwechselnd im Dreimonatsrhythmus bei HUGO BOSS. So kannst du Theorie direkt in der Praxis erproben und trägst Fragen aus der Praxis an die Hochschule zurück. Dabei kannst du dich voll auf dein Duales Studium konzentrieren, denn wir zahlen dir durchgehend ein Gehalt. Und dann kannst du bei HUGO BOSS durchstarten.
Du studierst und arbeitest in dreimonatigen Phasen abwechselnd an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mosbach und im HUGO BOSS Headquarters in Metzingen bei Stuttgart. Der regelmäßige Wechsel zwischen Hochschule und Unternehmen, zwischen Theorie und Praxis sorgt für viel Abwechslung und bereitet dich optimal auf einen Job im Digitalbereich von HUGO BOSS vor.
Das Studium beginnt im September mit einem einmonatigen Praktikum bei HUGO BOSS. Während des gesamten Studiums steht dir ein Mentor zur Seite, der deine fachliche und persönliche Entwicklung unterstützt. Du hast außerdem die Möglichkeit, in der Theoriephase ein Auslandssemester an einer DHBW-Partneruniversität zu absolvieren, in Großbritannien, den USA, Frankreich, Australien, Irland, Skandinavien oder Singapur, das sich nahtlos in deinen Studienablauf einfügt. Nach drei Jahren schließt du das Duale Studium mit dem Bachelor ab. Deine Abschlussarbeit wird von einem unserer Fachbereiche betreut.
An der Hochschule kommst du mit allen Fächern in Berührung, die für deine Arbeit wichtig sind: zum Beispiel Informatik, Gestaltung, Ergonomie, Recht oder Projektmanagement. Diese Themen werden durch Grundlagen in BWL sowie soziale und methodische Fertigkeiten ergänzt.
Für deine praktische Arbeit sind dann natürlich auch Kenntnisse in Kommunikations- und Webdesign wichtig, seien es Fragen wie User Experience, Usability und Human Computer Interaction. Du lernst in Theorie und Praxis, mit welcher Software du Websites, Apps, Online-Shops, Foren und Blogs entwickelst – und wie du sie zielgerichtet einsetzen kannst. Und natürlich lernst du auch angrenzende Bereiche kennen, etwa unser Customer Relationship Management und Digital Retail.
Im internationalen Umfeld von HUGO BOSS kannst du unmittelbar erleben, wie wir die digitale Transformation weltweit vorantreiben. Die Projekte, an denen du mitarbeitest, kommen direkt in der Praxis zum Einsatz: Du bist mittendrin, nicht nur dabei.
Bist du neugierig und kreativ? Gerne im Web unterwegs? Vielleicht hast du sogar schon eine eigene Website oder eine einfache Anwendung programmiert, gar ein Praktikum im Online-Bereich absolviert. Für das duale Studium Onlinemedien solltest du dich für die Erstellung und das Design von Websites und Apps interessieren und auch mit verwandten IT-Themen etwas anfangen können – denn das sind die Schnittstellen, an denen du arbeiten wirst.
Theoriewissen sammeln, analytisch denken, praktisch umsetzen – das sollte dir alles Freude bereiten. In Mathematik bist du fit, gute Englischkenntnisse bringst du auch mit: Beides hilft dir an der Hochschule und bei uns in der Praxis.
Wir brauchen Leute, die offen aufeinander zugehen, denn wir legen viel Wert auf den Austausch im Team und über Teamgrenzen hinweg. Das bedeutet aber auch: Du bekommst in den Praxisphasen jede Menge wertvoller Tipps von erfahrenen Kollegen. Und nicht zuletzt solltest du schnell ein Gefühl für die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden entwickeln, denn sie stehen im Mittelpunkt all unseres Handelns. Eigenes Interesse an Fashion- und Lifestyle-Themen schadet ebenfalls nicht.
Für das Duale Studium Onlinemedien bei HUGO BOSS bringst du die allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife mit.
Das Duale Studium Onlinemedien startet am 1. September jeden Jahres. Der Bewerbungsprozess dauert von Juli bis September des Vorjahres. Bitte schick deine Bewerbung online direkt an HUGO BOSS. Die Entscheidung über die Vergabe der Studienplätze treffen wir als Partnerunternehmen der DHBW. Wenn du zum Studium zugelassen wirst, schließen wir einen Studienvertrag mit dir ab, den wir mit allen Unterlagen bei der DHBW einreichen, die dich dann zum Studium aufnimmt. Weitere Infos zu diesem Prozess erhältst du bei der DHBW.
Nach deinem Dualen Studium Onlinemedien kannst du direkt in unserem Headquarter in Metzingen bei Stuttgart als Onlineexperte bei HUGO BOSS einsteigen. Dir stehen Positionen in den Entwicklungsabteilungen unserer IT und im Bereich Digital offen – welcher Job am besten zu dir passt, werden wir gemeinsam überlegen. Vielleicht arbeitest du beim Start an einem Webshop-Projekt mit oder an einer neuen App?
Mit deinem Vorwissen aus dem Dualen Studium startest du bei uns zunächst eine Expertenlaufbahn. Wir legen gemeinsam mit dir einen individuellen Entwicklungsplan fest, bei dem dich regelmäßige Trainings begleiten und deine berufliche Entwicklung fördern. So kannst du deine Fähigkeiten und Kenntnisse weiter ausbauen und immer mehr Verantwortung übernehmen.