Als Jörg Walter bei HUGO BOSS angefangen hat, war er einer von sechs IT-Mitarbeitern im Unternehmen. „Wir haben mit zwei MB Hauptspeichern gearbeitet. Da war die Informationstechnik gerade erst am Anfang“, sagt er. Das war im Jahr 1983. Heute, mehr als 35 Jahre später, ist er als IT Direktor der Chef von rund 380 Mitarbeitern weltweit, 280 davon am Hauptstandort Metzingen.
Die IT mit ihren insgesamt neun Abteilungen ist zu einem zentralen Bereich herangewachsen –definitiv zu einem Key-Player. Die digitale Transformation findet im ganzen Unternehmen statt. Das betrifft die Produktentwicklung und die Lieferkette. Auch die Bindung und die Emotionalisierung der Kunden spielt eine große Rolle, da man etwa digitale Lösungen wie die MOCCA App in den Stores bereitstellt, welche Store Mitarbeiter bei dem Beratungsgespräch unterstützen und den Offline Verkauf mit dem Online Verkauf direkt verbindet.
Vom Visionär bis zum Techniker
Dafür braucht es Manpower und die entsprechenden Skills – vom Betreiben des Online Stores bis zum eigenen Rechenzentrum, vom Visionär bis zum Techniker. „Es ist sehr vielfältig. Der Support und die Serviceleute sind genauso wichtig wie die Entwickler.“ Dabei wird bemerkenswert viel Know-how im eigenen Haus aufgebaut und gehalten. Der Vorteil: „Wir wollen die Technologien selbst im Griff haben.“