Mit einem großen Anteil von Frauen unter den Angestellten entlang unserer Wertschöpfungskette fokussieren wir uns im Rahmen unserer Corporate Citizenship-Strategie insbesondere auf die Frauenförderung im Sinne der Chancengleichheit. Ziel ist es, Frauen aus- und weiterzubilden, sie auf dem Weg zum Erfolg zu begleiten und somit zum Sustainable Development Goal 5 (Geschlechtergleichheit) beizutragen.
In Bangladesch ist geschlechtsspezifische Gewalt wie Benachteiligung oder ungewollte Abhängigkeit von Männern die Realität vieler Frauen, die in Textilfabriken arbeiten. Uns ist es wichtig, Verantwortung zu übernehmen und diese Frauen in unserer Lieferkette zu stärken. Deshalb gründete HUGO BOSS 2022 gemeinsam mit der Organisation Phulki ein Women Café. Es wird den Arbeiterinnen in den Fabriken in unserer Lieferkette als auch Arbeiterinnen aus anderen Fabriken zukünftig einen sicheren Raum bieten, um sich über ihre alltäglichen Probleme auszutauschen. Gleichzeitig wird das Café auch ein Ort der Weiterbildung und der gegenseitigen Motivation sein. Hier haben die Frauen nicht nur die Möglichkeit, sich auszutauschen, sie können auch verschiedene Schulungen zu Rechten (sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte) oder Menstruationshygiene besuchen. Dabei können sie sich über Themen wie Gesundheit, Sicherheit und Persönlichkeits- und Arbeitsrechte informieren — sowohl in Bezug auf die Arbeit als auch im Privaten. Außerdem steht ihnen eine Kinderbetreuung gegen eine geringe Gebühr zur Verfügung.