Q2/H1 2025 Geschäftsentwicklung
- HUGO BOSS erzielt Umsatzverbesserungen im zweiten Quartal (Q2: +1 %; H1: 0 %)1 in anhaltend schwierigem Marktumfeld
- Umsetzung wichtiger Marken- und Produktinitiativen unterstützt Umsatzdynamik, darunter die erfolgreiche Einführung der ersten Beckham X BOSS Kollektion
- EMEA (Q2: +3 %; H1: +1 %) und Amerika (Q2: +2 %; H1: +1 %) kehren zu Wachstum zurück; Asien/Pazifik (Q2: –5%; H1: –7 %) von verhaltener Konsumstimmung in China belastet
- Solides Wachstum im digitalen Geschäft (Q2: +7 %; H1: +5 %) und stationären Großhandel (Q2: +3 %; H1: 0 %); leicht verbesserte Dynamik im stationären Einzelhandel (Q2: –1 %; H1: –2 %)
- Bruttomarge auf Vorjahresniveau, da Effizienzsteigerungen in der Beschaffung gegenläufige Kanalmixeffekte und Auswirkungen des herausfordernden Marktumfelds ausgleichen
- Operative Aufwendungen unter Vorjahr (Q2: –3 %; H1: –2 %) aufgrund anhaltend strikter Kostendisziplin und zusätzlichen Effizienzsteigerungen in wichtigen Geschäftsbereichen
- EBIT kehrt auf Wachstumspfad zurück (Q2: +15 %; H1: +2 %), EBIT-Marge steigt infolge-dessen im zweiten Quartal um 120 Basispunkte auf 8,1 % (H1: +20 Basispunkte auf 7,1 %)
- Robustes Wachstum beim Ergebnis je Aktie (Q2: +27 %; H1: +9 %) unterstützt durch Verbesserungen im Finanzergebnis
Ausblick 2025
- Ausblick für das Gesamtjahr bestätigt: Konzernumsatz soll weitgehend stabil bleiben (–2 % bis +2 %); EBIT-Anstieg zwischen +5 % und +22 % erwartet, EBIT-Marge soll auf 9,0 % bis 10,0 % steigen
- Makroökonomische Volatilität bleibt hoch, verstärkt durch anhaltende Unsicherheiten im Zusammenhang mit Zöllen; Branchenentwicklung weiterhin durch gedämpfte globale Verbraucherstimmung belastet
- Wichtige strategische Initiativen sollen Geschäftsentwicklung in H2 unterstützen, darunter der Launch der neuen Markenkampagnen und die BOSS Fashion Show in Mailand
- Anhaltend starker Fokus auf nachhaltige Kosteneffizienz zur weiteren Profitabilitätsverbesserung in der zweiten Jahreshälfte
Daniel Grieder, Vorstandsvorsitzender von HUGO BOSS: „Das zweite Quartal 2025 war erneut geprägt von einem herausfordernden makroökonomischen und branchenspezifischen Umfeld, in dem das globale Verbrauchervertrauen weiterhin auf einem niedrigen Niveau blieb. Vor diesem Hintergrund konnten wir solide Verbesserungen beim Umsatz und Ergebnis erzielen, unterstützt durch weitere Effizienzsteigerungen dank strikter und nachhaltiger Kostendisziplin. Entscheidend ist dabei, dass wir unverändert an unserem langfristigen Anspruch festhalten, die Relevanz unserer Marken zu stärken, statt kurzfristige Gewinne in den Vordergrund zu stellen. Der erfolgreiche Launch unserer Beckham X BOSS Kollektion im April unterstreicht eindrucksvoll, wie wir selbst in einem volatilen Umfeld die Dynamik unserer Marken weiter vorantreiben.
Auf Basis unserer Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2025 bestätigen wir unseren Umsatz- und Ergebnisausblick für das Gesamtjahr. Auch in der zweiten Jahreshälfte liegt unser Fokus klar darauf, Konsumenten zu begeistern, zusätzliche Wachstumspotenziale zu erschließen sowie qualitativ hochwertiges Wachstum zu erzielen. Besonders freue ich mich auf die bevorstehenden Herbst-/Winterkollektionen 2025 sowie den Launch unserer neuen Marken-kampagnen diesen Monat, die die Markenrelevanz weiter stärken werden.
Während wir die makroökonomischen Entwicklungen, einschließlich der anhaltenden Zoll-diskussionen, weiterhin aufmerksam verfolgen, konzentrieren wir uns konsequent auf die Faktoren, die wir aktiv steuern können. Nach vier aufeinanderfolgenden Quartalen strikter Kostendisziplin befinden wir uns in einer starken Ausgangsposition, um weitere nachhaltige Effizienzsteigerungen zu realisieren. Durch ein verstärktes Augenmerk auf das Management unserer Fixkosten und eine disziplinierte Umsetzung unserer Maßnahmen, sind wir zuversichtlich, in den kommenden Quartalen weitere Profitabilitätssteigerungen zu erzielen. Gleichzeitig werden im Rahmen unserer langfristigen Strategie auch weiterhin in unsere Marken, die Produktqualität, erstklassige Vertriebsstrukturen und unsere starke operative Plattform investieren.
Mit Blick nach vorn sind wir fest von dem großen Potenzial unserer Marken und unseres Geschäftsmodells überzeugt. Wir investieren weiterhin gezielt in Initiativen, die unsere Marken-stärke ausbauen, die Relevanz weltweit steigern und die Kundenbindung stärken. Damit bekräftigen wir unser klares Bekenntnis zu langfristig profitablem Wachstum und zur nach-haltigen Wertschöpfung für unsere Aktionäre.”
1Sämtliche umsatzbezogenen Wachstumsraten in Klammern sind währungsbereinigt.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Media Relations
Carolin Westermann
Senior Vice President Global Corporate Communications
Telefon: +49 7123 94-86321
E-Mail: carolin_westermann(at)hugoboss.com
Investor Relations
Christian Stöhr
Senior Vice President Investor Relations
Telefon: +49 7123 94-87563
E-Mail: christian_stoehr(at)hugoboss.com
GROUP.HUGOBOSS.COM
YOUTUBE: @HUGOBOSSCorporate
LINKEDIN: HUGO BOSS