HUGO BOSS nimmt den Kampf gegen Fälschungen sehr ernst und arbeitet eng mit den zuständigen Strafverfolgungsbehörden auf der ganzen Welt zusammen, um seine Marken und die Interessen seiner Kunden zu schützen.
HUGO BOSS implementiert ein striktes Anti-Fälschungs-Programm sowohl online als auch offline, einschließlich:
Fälscher entwickeln sich täglich weiter, um neue Wege zu finden, Kunden zu täuschen und nicht von Markeninhabern entdeckt zu werden. Sie können ein Netzwerk aus Domänennamen erstellen, das aus unseren Marken besteht, eine Website entwerfen, die wie unsere offizielle Website aussieht, aktiv in sozialen Medien oder auf Marktplätzen werben und dabei behaupten, das Produkt sei echt.
Uns sind einige der häufigsten Merkmale eines Fälschers aufgefallen:
Wenn Kunden Produkte von einem Verkäufer kaufen, der einige der oben genannten Warnsignale aufweist, besteht möglicherweise das Risiko eines Identitäts-/Kreditkartendiebstahls, eines Betrugs (d. h. Sie erhalten keine Produkte) oder eines gefälschten Produkts.
Im Laufe der Jahre haben wir zahlreiche gefälschte Websites, Fälscher und Betrügereien entdeckt.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich des Verkäufers haben oder einen Fälscher melden möchten, kontaktieren Sie uns bitte über dieses Formular. Wir nehmen das Thema ernst und freuen uns über alle Einzelheiten, die Sie uns mitteilen können.