Vielfalt & Inklusion
Bei HUGO BOSS glauben wir, dass eine integrative Unternehmenskultur eine Quelle für Kreativität, Stärke und Innovation ist. Wir schätzen und fördern Vielfalt in all ihren Formen. Sie schafft ein Umfeld des Vertrauens und der Zugehörigkeit. Alle Mitarbeitenden sollen sich akzeptiert und geschätzt fühlen in einer Arbeitsumgebung, die es ihnen erlaubt, sie selbst zu sein und sie dabei unterstützt, ihr persönliches Potential innovativ und kreativ auszuschöpfen – für sich selbst und für ihre Arbeit. Als internationaler Mode- und Lifestyle-Konzern mit rund 14.000 Beschäftigten weltweit, erleben wir jeden Tag, dass Vielfalt kein Hindernis ist, sondern ein unabdingbarer Bestandteil für eine bessere Zukunft.
Mit dem klaren Ziel vor Augen, einen aktiven Beitrag zu einer inklusiven und gerechten Welt zu leisten, arbeiten wir und unsere Global Head of Diversity & Inclusion eng mit der funktionsübergreifenden internen Diversity Task Force sowie mit externen Stakeholdern zusammen, um Vielfalt und Inklusion umfassend in die Geschäftsstrategien einzubinden. Dabei treibt die Diversity Task Force den Wandel voran, indem sie in allen Bereichen von Anfang an mehr Integration und Diversität fördert.
Wie können wir als Unternehmen zu mehr Inklusion und Gleichberechtigung in der Gesellschaft beitragen? Indem wir einen Schritt vor den anderen setzen, indem wir den Weg gemeinsam beschreiten. Dieser Weg erfordert einen Beitrag und das Engagement jedes Einzelnen von uns – egal, ob als Mitarbeitende, als Geschäftspartner oder als Teil der Gesellschaft.
Wir glauben an generationenübergreifende, vielfältige Teams. Bei HUGO BOSS arbeiten vier Generationen von Mitarbeitenden mit- und nebeneinander und gestalten gemeinsam die Zukunft in der Modeindustrie. Dabei streben wir ein ausgewogenes Verhältnis unserer Führungskräfte an, die mit Engagement und Einfühlungsvermögen Teams führen. Der Anteil von Frauen in Führungspositionen bei HUGO BOSS liegt derzeit bei 50 Prozent. Weltweit beschäftigen wir Mitarbeitende, die insgesamt 112 verschiedenen Nationalitäten repräsentieren und HUGO BOSS durch ihre unterschiedlichen kulturellen Hintergründe, Ideen, Meinungen und Methoden bereichern.
Bei Diversität und Inklusion geht es um mehr als bloße Toleranz. Es geht darum jeden Menschen, unabhängig von Hautfarbe, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht oder Gender-Identität, sexueller Orientierung, sozioökonomischem Status, Alter, körperlichen Fähigkeiten, religiösem Glauben, politischen Überzeugungen oder anderen Ideologien vorbehaltslos zu akzeptieren. Deshalb unterstützen wir folgende Initiativen:
Wir haben uns zu einer integrativen Unternehmenskultur verpflichtet und 2008 die Charta der Vielfalt (Diversity Charter) unterzeichnet. Diese Initiative fördert die Vielfalt in Unternehmen und Institutionen und setzt sich für die Anerkennung und Wertschätzung aller Beschäftigten ein.
Das Thema Vielfalt umfasst auch Chancengleichheit von Frauen und Männern. Aus diesem Grund haben wir die UN Women's Empowerment Principles unterzeichnet. Die sieben Prinzipien tragen zur Stärkung von Frauen in Unternehmen bei.
Wir unterstützen das Partnership for Global LGBTI Equality (PGLE), ein Zusammenschluss von Organisationen, die sich dazu verpflichtet haben, die Gleichberechtigung und Inklusion von LGBTI weltweit voranzutreiben. Unterstützt wird die Initiative vom Büro des UN-Hochkommissars für Menschenrechte.