Als Struktur für die Analyse wurde die Wertschöpfungskette in vier Stufen geteilt:
In jeder dieser Stufen identifizierte HUGO BOSS potenziell relevante Nachhaltigkeitsthemen. Dabei wurden auch die Anforderungen international anerkannter Nachhaltigkeitsstandards und -ratings berücksichtigt.
In der weiteren Analyse bewertete HUGO BOSS die insgesamt 21 Aspekte im Hinblick auf drei Kategorien:
Damit entspricht die Wesentlichkeitsanalyse sowohl den Berichtsanforderungen der Global Reporting Initiative (GRI) als auch dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz (CSR-RUG). Die Ergebnisse der Analyse fließen in die kontinuierliche Strategiearbeit mit ein. Die einzelnen Handlungsfelder setzen die Erkenntnisse in ihrer Arbeit um.
Die Ergebnisse der Wesentlichkeitsanalyse wurden vom Vorstand im Sustainability Committee freigegeben.
Die Themen wurden entsprechend ihrer Bedeutung für die Stakeholder und der Auswirkungen des Unternehmens in einer Wesentlichkeitsmatrix zusammengefasst. Zieht man zusätzlich die Geschäftsrelevanz in Betracht, ergeben sich auf diese Weise die besonders wesentlichen Themen für die Nachhaltigkeitsstrategie.
Zu den wesentlichsten Themen zählen:
Weiterführende Informationen zu den wesentlichsten Themen finden Sie auf den Unterseiten der Website.