Ergebnis 2022* | Prognose 2022 | |
---|---|---|
Konzernumsatz | Anstieg um 31 % auf 3.651 Mio. EUR | Anstieg in einer Spanne von 25 % bis 30 % (auf 3,5 Mrd. EUR bis 3,6 Mrd. EUR) |
Operatives Ergebnis (EBIT) | Anstieg um 47 % auf 335 Mio. EUR | Anstieg in einer Spanne von 35 % bis 45 % (auf 310 Mio. EUR bis 330 Mio. EUR) |
Kurzfristiges operatives Nettovermögen im Verhältnis zum Umsatz | Veröffentlichung erfolgt am 9. März 2023. (Ergebnis 2021: 17,2 %) | Rückgang auf ein Niveau zwischen 15 % und 16 % |
Investitionen | Veröffentlichung erfolgt am 9. März 2023. (Ergebnis 2021: 104 Mio. EUR) | Anstieg auf einen Betrag zwischen 160 Mio. EUR und 190 Mio. EUR |
* auf vorläufiger, nicht testierter Basis
Im Rahmen der "CLAIM 5"-Strategie will HUGO BOSS den Konzernumsatz bis 2025 auf 4 Mrd. EUR verdoppeln. Dies entspricht einem CAGR von 16 % verglichen mit 2020, und von 6 % gegenüber 2019, also auf Basis des vor der Pandemie erzielten Umsatzes. Um seine Strategie erfolgreich umzusetzen und ein branchenweit führendes Umsatzwachstum zu erzielen, wird HUGO BOSS noch stärker in die Produkte, die Marken, die digitale Kompetenz und das globale Storenetzwerk investieren. Entsprechend verlagert sich die Wertschöpfung in den nächsten fünf Jahren von dem bisherigen Ansatz der relativen Margenverbesserung hin zu starkem Umsatzwachstum, absoluter Profitabilitätsverbesserung und überdurchschnittlicher Free-Cashflow-Generierung.
Bis 2025 wird für die Bruttomarge ein Niveau zwischen 60 % und 62 % erwartet. Dies spiegelt die Investitionen in das Produkt zur Verbesserung des Preis-Leistungs-Verhältnisses und zur Forcierung des angestrebten Umsatzwachstums wider. Zugleich ist HUGO BOSS zuversichtlich, bis 2025 wieder eine starke EBIT-Marge von rund 12 % zu erreichen, was einem EBIT-CAGR von 6 % zwischen 2019 und 2025 entspricht. Die Investitionen in das Geschäft werden dabei mittels eines wirksameren Einsatzes der Betriebsausgaben sowie deutlichen Effizienzsteigerungen im Zusammenhang mit der Optimierung des weltweiten Storenetzwerks ausgeglichen. Letzteres bezieht sich auf laufende Initiativen zur Verlagerung und Verkleinerung von Verkaufsflächen, selektive Store-Eröffnungen und -Schließungen sowie die Neuverhandlung auslaufender Mietverträge. Durch den deutlichen Anstieg von Umsatz und Gewinn wird HUGO BOSS bis 2025 einen starken kumulierten Free Cashflow erzielen. Unterstützt wird dies durch ein verbessertes Management des Nettoumlaufvermögens sowie einen umsichtigen und effizienten Einsatz von Investitionen. Der Großteil des kumulierten Free Cashflows - rund 2 Mrd. EUR bis 2025- wird entweder in das Unternehmen reinvestiert oder in Form von Dividendenzahlungen an die Aktionäre ausgeschüttet. Die Ausschüttungsquote soll bis 2025 zwischen 30 % und 50 % des den Anteilseignern zurechenbaren Konzernergebnisses betragen.