Die Mode von morgen - entwickelt durch Innovationen von heute.

Die Mode von morgen kann nicht mit den Ideen von gestern produziert werden. Deshalb setzen wir auf nachhaltigere und innovative Materialien, sichere, umweltfreundliche Produktionsprozesse und auf kreislauffähige Produkte – weil höchste Qualität und ökologische sowie soziale Standards für uns nur zusammen denkbar sind.

 

Ein schonender Umgang mit natürlichen Ressourcen wie Wasser ist wesenttlicher Bestandteil unseres Umweltmanagements. Neben einem reduzierten Verbrauch ist es auch wichtig, die Ressource dort, wo sie benötigt wird, durch ein professionelles Chemikalienmanagement möglichst ein zu halten.

Wir arbeiten daran, kontinuierlich die Umweltauswirkungen unserer Produkte zu verringern. Bis 2025 wird 100% der von HUGO BOSS bezogenen Baumwolle aus nachhaltigem Anbau stammen. 

Wir verbessern den ökologischen Fußabdruck unserer firmeneigenen Standorte, Produktionsstätten und Geschäfte sowie der gesamten Lieferkette. Unser Ziel ist es, bis 2050 Netto Null Emissionen zu erreichen. Auf dem Weg dorthin werden wir die Emissionen in der gesamten Wertschöpfungskette (Scope 1-3) bis zum Jahr 2030 um mindestens 50% reduzieren.

Unser Ziel ist es, die Artenvielfalt in unseren Meeren und Gewässern zu schützen Einen großen Beitrag können wir dazu durch die Reduktion synthetischer Fasern leisten: Je wniger synthetische Fasern, desto weniger Mikroplastik in den Meeren.

Die Biodiversität zu erhalten und das Klima zu schützen sind uns bei HUGO BOSS besonders wichtig. Indem wir beispielsweise nachhaltigere Materialien nutzen und diese umweltschonend verarbeiten wollen wir wertvolle Ökosysteme schützen und den Verlust der Artenvielfalt an an Land verringern.

Eine enge Zusammnenarbeit mit Partnern ist die Voraussetzung dafür, dass HUGO BOSS seine Nachhaltigkeitsziele erreicht. Deshalb engagieren wir uns in zahlreichen Initiativen und Verbändern, zum Beispiel der Better Cotton Initiative und der Leather Working Group.

Mit unseren Anstrengungen unterstützen wir die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen. Diese SDGs hat HUGO BOSS im Bereich PRODUCT als besonders relevant identifiziert. Sie werden daher bei der Planung und Durchführung von Maßnahmen und Projekten besonders berücksichtigt.

So gestalten wir unsere Produkte noch nachhaltiger

31%
des Produktangebotes
besteht aus RESPONSIBLE Styles
Unser Ziel bis 2025: ≥60%
Erstes Zielupdate für 2022
Unser Ziel bis 2030: 80 % des Produktangebots entspricht den Anforderungen an zirkuläre Produkte
79%
Baumwolle aus nachhaltigeren Quellen
Unser Ziel bis 2025: 100%
72%
Leder aus zertifiziert nachhaltigeren Gerbereien
Unser Ziel bis 2025: 100%

Nachhaltigkeit beginnt beim Material

Um den Ansprüchen unserer Zeit gerecht zu werden, muss Mode nicht nur hochwertig, sondern auch nachhaltiger sein. Deshalb wählen wir die Materialien für unsere Produkte auch nach Kriterien wie Umweltverträglichkeit und Tierwohl aus – oder entwickeln in strategischen Kooperationen mit innovativen Unternehmen und Start-Ups neue Materialien für die Mode von Morgen, wie etwa ein zirkuläres Zellulose-Garn gemeinsam mit dem Schweizer Innovationsunternehmen HeiQ.

Um unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, arbeiten wir eng mit anerkannten internationalen Initiativen zusammen, darunter Cotton made in Africa (CmiA), die Leather Working Group (LWG) oder NGOs wie People for the Ethical Treatment of Animals (PETA).

In vielen unserer Produkte kommen tierische Materialien wie Wolle oder Leder zum Einsatz. Deshalb spielt für uns das Tierwohl eine große Rolle. So verwenden wir zum Beispiel schon seit Jahren nur Ledersorten, die als Nebenprodukt der Lebensmittelindustrie entstehen, sowie Daunen, die ohne Lebendrupf und Zwangsfütterung gewonnen werden.

Egal ob Baumwolle oder Wolle – Mode ist sehr eng mit der Natur verbunden. Mit der Wahl unserer Materialien bestimmen wir, welche Auswirkungen wir auf den Planeten haben. Wir wolle diese so gut es geht reduzieren. Eine besonders vielversprechende Methode ist hier die regenerative Landwirtschaft.  Dementsprechend haben wir unsere Lieferkette genau unter die Lupe genommen und investieren in unsere Partner in diesem Bereich wie wie SEKEM, ZQRX oder Raddis®Cotton.

Unsere Materialien im Detail

Von natürlichen Fasern wie Baumwolle, über tierische Materialien bis hin zu künstlichen Fasern: Lesen Sie mehr zur Nachhaltigkeit unserer Materialien und Kooperationen mit internationalen Initiativen.
Außerdem erhalten Sie Einblick in die Leitfäden, die für unsere Materialien Nachhaltigkeitskriterien definieren.



RESPONSIBLE STYLES

Wir leisten unseren Beitrag, Style für Style – indem wir innovative Methoden verwenden, die den Einfluss unserer Produkte auf die Umwelt reduzieren und mit denen wir unser Bestes geben, um unseren Planeten für kommende Generationen zu schützen.

Einen besonders wichtigen Baustein auf unserem Weg zu mehr Nachhaltigkeit bilden unsere RESPONSIBLE Styles:

Damit richten wir den Fokus auf unsere nachhaltigeren Produkte. Sie enthalten mindestens 60 % nachhaltigere Rohstoffe – basierend auf zuverlässigen externen Zertifizierungen – und erfüllen weitere strenge ökologische sowie soziale Vorgaben für ihre Verarbeitung. Außerdem erhöhen wir ständig den Anteil unserer Produkte mit RESPONSIBLE Färbemitteln und nachhaltigeren Verarbeitungsprozessen. Die RESPONSIBLE Styles sind über spezielle Produktetiketten leicht erkennbar.

Leitfaden für nachhaltigere Materialien (EN)

Überzeugen Sie sich selbst

Nachhaltigere Materialien, zeitloser Stil:
Entdecken Sie jetzt unsere aktuellen RESPONSIBLE Styles im HUGO BOSS Onlineshop.





FÜR KREISLAUFFÄHIGE PRODUKTE IN DER MODE

Die Nachhaltigkeit eines Produktes beginnt beim Design – sie endet aber nicht beim Verkauf. Wie lange kann man die Kleidung tragen? Ist sie qualitativ so hochwertig, dass das Produkt auch noch ein zweites, drittes oder viertes Mal jemanden glücklich machen kann? Wie können die Materialien danach wiederverwendet und aufbereitet werden, um neue Mode herzustellen?

Nutzungsdauer und Wiederverwertung sind für uns wichtige Stellschrauben, um Stoffkreisläufe zu schließen und Ressourcen zu schonen. Unser Ziel: Bis 2030 werden acht von zehn unserer Produkte Kriterien der Kreislaufwirtschaft entsprechen.

Schon wenn unsere Designer eine neue Kollektion planen, denken sie die Aspekte der Kreislaufwirtschaft mit- Dazu erhalten unsere Mitarbeitenden auch regelmäßige Schulungen. Zudem entwickeln wir eine große digitale Mediathek mit Informationen über Materialien und Verfahren, die besonders geeignet fürs Recycling sind, damit unsere Teams im Entwicklungsprozess fundierte Entscheidungen treffen können.

Mehr zur Circularity Startegie

Bei HUGO BOSS sind wir uns sicher, dass die Zukunft der Modeindustrie kreislauffähig gedacht sein muss – vor allem im Hinblick auf die Erhaltung der wertvollen Ressourcen unseres Planeten. Daher sind wir bereits die ersten Schritte in diese Richtung gegangen und haben eine konkrete HUGO BOSS Circularity Strategie aufgestellt.


UNSERE LIEFERANTEN – HIER ENTSTEHEN UNSERE PRODUKTE

Ein Großteil unserer Fertigware – über 80% – wird von Lieferanten auf der ganzen Welt gefertigt. Wir kennen sie genau: Mit unseren strategischen Partnern arbeiten wir schon seit durchschnittlich über einem Jahrzehnt vertrauensvoll zusammen. Gemeinsam sichern wir die hohe Qualität unserer Produkte und verbessern langfristig Arbeitsbedingungen und Produktionsprozesse vor Ort. Die restlichen Waren (20%) kommen aus HUGO BOSS eigenen Werken in Deutschland, der Türkei, Italien, der Schweiz und Polen.

Wer eine Partnerschaft mit HUGO BOSS eingehen möchte, muss einen strengen Auswahlprozess mit detaillieren Fragen zu Menschenrechten und Sozialstandards durchlaufen. All unsere Standards haben wir verpflichtend für unsere Lieferanten im Lieferantenverhaltenskodex festgehalten. Um die Einhaltung sicherzustellen, führen wir regelmäßig Audits durch und unterstützen unsere Partner bei der Weiterentwicklung.

Daneben erwarten wir von unseren Lieferanten auch gewisse ökologische Mindeststandards, etwa zum Energieverbrauch, Emissionen sowie Abwasser- und Chemikalienmanagement. Grundlage für den Chemikalieneinsatz in der Produktion sind die Grenzwerte, die die international anerkannte ZDHC Manufacturing Restricted Substances List (ZDHC MRSL) definiert. Mit regelmäßigen Schulungen helfen wir unseren Partnern, verantwortungsbewusst mit unserem Planeten und dessen wertvollen Ressourcen umzugehen. Damit verringern sie nicht nur ihre Umweltauswirkungen, sondern schaffen auch sichere Arbeitsbedingungen.

Unsere Produktionsstätten im Detail

Erfahren Sie mehr über unsere Anforderungen an unsere Lieferanten und entdecken Sie die Standorte unserer bestehenden Lieferbetriebe.






BEREICHE UNSERES ENGAGEMENTS

Strategie – Verantwortung mit Konzept

Nachhaltigkeit betrifft unsere Produkte, die Menschen, die dahinterstehen und die Umwelt, auf die sich unsere Tätigkeit auswirkt. Um unserer Verantwortung in allen diesen Bereichen gerecht werden zu können, gehen wir strategisch vor. Entdecken Sie, auf welchen Grundlagen unsere Nachhaltigkeitsstrategie basiert.

PEOPLE – Verantwortung für Mitarbeitende und Gesellschaft

Mitarbeitende und Angestellte, Partner und Lieferanten, die Gemeinschaften an unseren Produktionsstandorten und nicht zuletzt unsere Kunden: Menschen auf der ganzen Welt machen HUGO BOSS zu dem, was wir sind. Deshalb haben wir für sie eine besondere Verantwortung. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir dieser gerecht werden.

PLANET – Verantwortung für den Planeten

Die Modeindustrie hinterlässt ihre Spuren auf diesem Planeten – das ist uns bewusst. Wir wollen unseren ökologischen Fußabdruck reduzieren und damit unseren Beitrag zum 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens leisten. Entdecken Sie, mit welchen Maßnahmen und Projekten wir auf dieses Ziel hinarbeiten.

Downloads

Aktuelle Themen

Nov | 11 | 2022
Viele Perspektiven, ein Ziel: Wie können wir die Textilindustrie gemeinsam nachhaltiger machen?
Jul | 18 | 2022
ZDHC zeichnet HUGO BOSS mit der höchsten Auszeichnung im Chemikalienmanagement aus
Apr | 22 | 2022
HUGO kooperiert für Earth Day Styles mit IAMWILD®