WE LOVE FASHION,
WE CHANGE FASHION.

Wir übernehmen Verantwortung für den Schutz unseres Planeten und die Sicherung einer lebenswerten Zukunft für künftige Generationen. Deshalb spielt Nachhaltigkeit auch eine wichtige Rolle in unserer CLAIM 5-Strategie. Auf diesem strategischen Weg ist es unser Anspruch, uns ständig weiterzuentwickeln, denn unser Motto lautet ‚we love fashion, we change fashion‘.
Dorothee Niebergall

Als internationales Mode- und Lifestyleunternehmen haben wir eine besondere Verantwortung. Unser Handeln wirkt sich weltweit auf viele Bereiche aus: insbesondere auf die Gesundheit unseres Planeten.

Übermäßiger Verbrauch und Verschwendung von Ressourcen, Wasserknappheit und -verschmutzung sowie CO2-Emissionen sind die großen Themen, die unsere Branche derzeit bewegen. Hier möchten wir etwas bewirken: Nachhaltigkeit bedeutet für uns, für einen Planeten zu sorgen, der frei von Abfall und Verschmutzung ist.

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie spiegelt diese Überzeugung in fünf strategischen Eckpfeilern wider.

Unsere 5 strategischen ECKPFEILER

Kreislaufwirtschaft fördern

UNSERE FUNDIERTE ÖKOLOGISCHE, SOZIALE UND GOVERNANCE BASIS

Neben unserem strategischen Fokus arbeiten wir natürlich auch kontinuierlich an einer umfassenden ökologischen, sozialen und Governance Basis (ESG) in den Bereichen PRODUCT, PEOPLE und PLANET.

PRODUCT – Für langlebige Produkte mit hohen sozialen und ökologischen Standards.

PEOPLE – Für das gesellschaftliche Wohl entlang unserer Wertschöpfungskette.

PLANET – Für umwelt- und ressourcenschonende Produktionsprozesse.

Dieses Engagement ist wesentlicher Bestandteil unserer CLAIM 5 Strategie, mit der wir eine der 100 weltweit führenden Marken werden wollen – führend auch darin, einen Mehrwert für Gesellschaft und Planeten zu schaffen. Ausführlichere Informationen finden Sie auf den entsprechenden Seiten hier im Nachhaltigkeitsbereich dieser Website.

PRODUCT – Innovation trifft auf Verantwortung

Unsere Produkte stehen im Fokus unserer Arbeit – sie verkörpern unser Können und unsere Vision. Vom Designprozess über die Materialauswahl bis hin zur Produktion und möglichst langen Nutzung denken wir Nachhaltigkeit in jedem Schritt unserer Wertschöpfungskette mit. Es ist unser Anspruch, unsere Produkte möglichst nachhaltig zu gestalten und unseren Produktionsprozess stetig zu optimieren.

Top News

Mär | 13 | 2025
HUGO BOSS veröffentlicht zusammengefasste nichtfinanzielle Erklärung für 2024
Dez | 20 | 2024
DOPPELTER GEWINN FÜR NACHHALTIGKEIT: DJSI & ESG-TRANSPARENCY AWARD
Okt | 17 | 2024
STAKEHOLDER DIALOG 2024: SHAPE.TOMORROW.

WERTE FÜR DIE ZUKUNFT SCHAFFEN

Nachhaltigkeit ist ein Weg, auf den wir uns schon vor langer Zeit gemacht haben und den wir konsequent verfolgen. Mit klar festgesetzten Nachhaltigkeitszielen erzeugen wir einen messbaren Mehrwert für uns und unsere Umwelt: Von der Etablierung der Kreislaufwirtschaft bei uns im Unternehmen und nachhaltigerer Produktionsprozesse in unserer Lieferkette bis hin zur Förderung unserer Mitarbeitenden sowie dem Engagement in unserer Stiftung setzen wir uns mit unterschiedlichsten Maßnahmen und Projekten für eine nachhaltigere Zukunft ein.

Mit unseren Anstrengungen unterstützen wir die Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen. Diese SDGs hat HUGO BOSS für seine Nachhaltigkeitsaktivitäten als besonders relevant identifiziert. Sie werden daher bei der Planung und Durchführung von Maßnahmen und Projekten besonders berücksichtigt.