WE LOVE FASHION,
WE CHANGE FASHION.

Als internationales Mode- und Lifestyleunternehmen haben wir eine besondere Verantwortung. Unser Handeln wirkt sich weltweit auf viele Bereiche aus: Die Qualität und Sicherheit und unserer Produkte, die Menschen, die mit uns in Berührung kommen und das Klima, das von unserem ökologischen Fußabdruck betroffen ist.

Nachhaltigkeit bedeutet deshalb für uns, Verantwortung durch eine ethische Unternehmensführung zu übernehmen. Wir engagieren uns mit einer nachhaltigen und zukunftsgerichteten Strategie und Vision in drei Fokus-Bereichen:

PRODUCT – Für langlebige Produkte mit hohen sozialen und ökologischen Standards.

PEOPLE – Für das gesellschaftliche Wohl entlang unserer Wertschöpfungskette.

PLANET – Für umwelt- und ressourcenschonende Produktionsprozesse.

Dieses Engagement ist wesentlicher Bestandteil unserer CLAIM 5 Strategie, mit der wir eine der 100 weltweit führenden Marken werden wollen – führend auch darin, einen Mehrwert für Gesellschaft und Planeten zu schaffen.

Wir übernehmen Verantwortung für den Schutz unseres Planeten und die Sicherung einer lebenswerten Zukunft für künftige Generationen. Deshalb spielt Nachhaltigkeit auch eine wichtige Rolle in unserer CLAIM 5-Strategie. Auf diesem strategischen Weg ist es unser Anspruch, uns ständig weiterzuentwicklen, denn unser Motto lautet ‚we love fashion, we change fashion‘.
Dorothee Niebergall

Top News

Dez | 13 | 2022
HUGO BOSS GRÜNDET GEMEINNÜTZIGE STIFTUNG MIT FOKUS AUF UMWELTSCHUTZ
Nov | 11 | 2022
Viele Perspektiven, ein Ziel: Wie können wir die Textilindustrie gemeinsam nachhaltiger machen?
Jul | 18 | 2022
ZDHC zeichnet HUGO BOSS mit der höchsten Auszeichnung im Chemikalienmanagement aus

WERTE FÜR DIE ZUKUNFT SCHAFFEN

Nachhaltigkeit ist ein Weg, auf den wir uns schon vor langer Zeit gemacht haben und den wir konsequent verfolgen. Mit klar festgesetzten Nachhaltigkeitszielen erzeugen wir einen messbaren Mehrwert für uns und unsere Umwelt: Von der Etablierung der Kreislaufwirtschaft bei uns im Unternehmen und nachhaltigerer Produktionsprozesse in unserer Lieferkette bis hin zur Förderung unserer Mitarbeitenden sowie dem Engagement in unserer Stiftung setzen wir uns mit unterschiedlichsten Maßnahmen und Projekten für eine nachhaltigere Zukunft ein.

TODAY. TOMORROW. ALWAYS.

Nachhaltigkeit ist für uns kein abstrakter Wunsch, sondern ein kontinuierlicher Prozess, der fest in der Geschäftstätigkeit verankert ist. Mit vielfältigen Maßnahmen, konkreten Zielen und einer langfristigen Selbstverpflichtung arbeiten wir Tag für Tag daran, eine nachhaltigere Modeindustrie zu gestalten.

Unser Konzept TODAY. TOMORROW. ALWAYS. spiegelt das wider. TODAY – das sind unsere erreichten Meilensteine und laufenden Projekte. TOMORROW – das sind die mittel- und langfristigen Ziele, an denen sich unser Nachhaltigkeitsengagement messen lässt. Und ALWAYS – das sind unsere kontinuierlichen Versprechen, die wir in den Bereichen PRODUCT, PEOPLE und PLANET gegeben haben.

Today.
Tomorrow.
Always.

Today.

Product

Unser Produktangebot besteht zu 31% aus RESPONSIBLE Styles.

People

Schon heute stammen 99% aller Waren von Fertigwarenlieferanten, die im Sozialaudit mit einer der beiden besten Stufen abgeschnitten haben.

Planet

Bislang konnten wir unsere CO₂-Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette um 13% reduzieren (Scope 1-3, im Vgl. zu 2018).

Tomorrow.

Product

Bis 2025 besteht unser Produktangebot zu mindestens 60% aus RESPONSIBLE Styles.

People

Bis 2025 kommen 100% unserer Waren von Fertigwarenlieferanten, die im Sozialaudits mit einer der beiden besten Stufen abgeschnitten haben.

Planet

Bis 2050 wollen wir Netto-Null Emissionen in der gesamten Wertschöpfungskette (Scope 1-3) erreichen. Auf dem Weg dorthin: ≥50 % Reduktion der CO2 Emissionen bis 2030.

Always.

Product

Qualität und Langlebigkeit: Wir setzen in unseren Produkten auf nachhaltigere Materialien und eine hochwertige Verarbeitung. Die hohe Qualität verspricht eine lange Lebensdauer. Zudem verpflichten wir uns nach dem Circularity-Gedanken, geschlossene Kreisläufe in der Textilindustrie zu fördern.

People

Verantwortung für Mensch und Gesellschaft: Wir achten die Menschenrechte und übernehmen nicht nur Verantwortung für unsere Mitarbeitenden und innerhalb unserer Partnerschaften, sondern stehen auch für das gesellschaftliche Wohl ein.

Planet

Schutz der Umwelt: Mit umwelt- und klimafreundlichen Prozessen verbessern wir unseren ökologischen Fußabdruck – zum Beispiel mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen und einem schonenden Umgang mit Ressourcen.

TODAY. TOMORROW. ALWAYS. im Detail

Das war nur ein Auszug der Ziele, Maßnahmen und Grundsätze, die unser Nachhaltigkeitsengagement abbilden. Mehr Details zu unserem Konzept finden Sie in unserer Nachhaltigkeitsbroschüre.





BEREICHE UNSERES ENGAGEMENTS

STRATEGIE – Verantwortung mit Konzept

Nachhaltigkeit betrifft unsere Produkte, die Menschen, die dahinterstehen und die Umwelt, auf die sich unsere Tätigkeit auswirkt. Um unserer Verantwortung in allen diesen Bereichen gerecht werden zu können, gehen wir strategisch vor. Entdecken Sie, auf welchen Grundlagen unsere Nachhaltigkeitsstrategie basiert.

PRODUCT – Innovation trifft auf Verantwortung

Unsere Produkte stehen im Fokus unserer Arbeit – sie verkörpern unser Können und unsere Vision. Vom Designprozess über die Materialauswahl bis hin zur Produktion und möglichst langen Nutzung denken wir Nachhaltigkeit in jedem Schritt unserer Wertschöpfungskette mit. Es ist unser Anspruch, unsere Produkte möglichst nachhaltig zu gestalten und unseren Produktionsprozess stetig zu optimieren.

PEOPLE – Verantwortung für Mitarbeitende und Gesellschaft

Mitarbeitende und Angestellte, Partner und Lieferanten, die Gemeinschaften an unseren Produktionsstandorten und nicht zuletzt unsere Kunden: Menschen auf der ganzen Welt machen HUGO BOSS zu dem, was wir sind. Deshalb haben wir für sie eine besondere Verantwortung. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir dieser gerecht werden.

PLANET – Verantwortung für den Planeten

Die Modeindustrie hinterlässt ihre Spuren auf diesem Planeten – das ist uns bewusst. Wir wollen unseren ökologischen Fußabdruck reduzieren und damit unseren Beitrag zum 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens leisten. Entdecken Sie, mit welchen Maßnahmen und Projekten wir auf dieses Ziel hinarbeiten.