Seit mittlerweile über 20 Jahren würdigt HUGO BOSS in Kooperation mit dem Solomon R. Guggenheim Guggenheim Museum und der Foundation zeitgenössische Künstler, deren Gesamtwerk einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der modernen Kunst leistet. 1996 wurde der Preis zum ersten Mal verliehen. In den zwei Jahrzehnten seit seiner Entstehung ist der HUGO BOSS PRIZE zu einer der weltweit anerkanntesten Würdigungen für die zeitgenössische Kunst geworden.
Die Verleihung der Auszeichnung, die mit 100.000 USD dotiert ist, findet alle zwei Jahre statt. Der Preisträger erhält zudem die Möglichkeit, sein Werk in einer Soloausstellung im renommierten Guggenheim Museum in New York zu zeigen.
Die Gewinner der vergangenen Jahre zeichnen sich durch eine große Vielfalt aus. Es werden keinerlei Bedingungen an Nationalität, Alter, Geschlecht oder die eingesetzte Kunstform gestellt. So schafft es der HUGO BOSS PRIZE, der Öffentlichkeit ein breites künstlerisches Spektrum näherzubringen.